AS-Radial
Bei Radialreifen werden die Gewebeschichten der Karkassen aus Stahl gefertigt. Die Stahl-Kord-Lagen werden bei einem Radialreifen, im Gegensatz zum Diagonalreifen, lotrecht also in Bewegungsrichtung radial übereinander angebracht (90° zur Fahrtrichtung). Durch diese Bauart werden die Flanken sehr viel geschmeidiger. Mit einer sehr guten Traktion und schonender Bodenbehandlung durch gleichmäßige Druckverteilung und dadurch vermindertem Kraftstoffverbrauch sind AS-Radial-Reifen perfekt abgestimmt auf die Arbeit auf Acker und Grünland
Vorteile von Radialreifen
• Gutes Lenkverhalten und bessere Straßenhaftung
• Höherer Fahrkomfort durch flexible Reifenflanke
• Geringe Wärmeentwicklung im Reifen bei hohen Geschwindigkeiten
• Unempfindlicher gegen Beschädigungen der Lauffläche
• Geringerer Kraftstoffverbrauch
Nachteile von Radialreifen
• Reifenwange bei schweren Lasten weniger stabil
• Empfindlicher gegenüber Beschädigungen in der Reifenflanke